KAPITALANLAGE - 13 HÄUSER PLUS 13 GARAGEN
Eckdaten
Objekt-ID: | 2274WSKK221111 |
Lage: | 46485 Wesel |
Immobilienart: | Wohnanlagen |
Zimmer: | 31 |
Baujahr: | 2012 |
Kaufpreis: | 2.967.000,00 € |
Käufercourtage: | 3,57% inkl. 19% MwSt. |
Faktor: | 27.25 |
Mieteinnahmen SOLL: | 108900 |
Lage
Diese Kapitalanlage befindet sich in Wesel (Feldmark).
In wenigen Minuten erreichen die Bewohner den Aue-See oder die Innenstadt.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in der Nähe.
Der Ortsteil Feldmark liegt nördlich der Weseler Innenstadt zwischen der Bocholter und Emmericher Straße im Norden und Osten, der Hafenbahn im Süden und dem Rheinaue-Park in der Weseler Aue im Westen.
Weitere benachbarte Ortsteile sind im Norden Blumenkamp, im Osten Lackhausen, im Südosten Schepersfeld und im
Nordwesten Flüren.
Nur zu Flüren besteht eine klare räumliche Trennung, mit den anderen Ortsteilen und besonders dem Norden der Innenstadt ist die Feldmark hingegen zusammengewachsen.
Die Kreisstadt Wesel ist durch die Lage an Rhein und Lippe ein attraktives Wirtschafts- und Einkaufszentrum mit hohem Wohn- und Freizeitwert inmitten einer reizvollen Landschaft.
Heute garantieren die Autobahnanschlüsse an A 3 und A 57, die Bahnlinie Emmerich - Koblenz,
die Wasserwege Rhein und Wesel-Datteln-Kanal sowie die schnell erreichbaren Flughäfen Düsseldorf und Weeze kurze Verbindungen in die ganze Welt.
In wenigen Minuten erreichen die Bewohner den Aue-See oder die Innenstadt.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in der Nähe.
Der Ortsteil Feldmark liegt nördlich der Weseler Innenstadt zwischen der Bocholter und Emmericher Straße im Norden und Osten, der Hafenbahn im Süden und dem Rheinaue-Park in der Weseler Aue im Westen.
Weitere benachbarte Ortsteile sind im Norden Blumenkamp, im Osten Lackhausen, im Südosten Schepersfeld und im
Nordwesten Flüren.
Nur zu Flüren besteht eine klare räumliche Trennung, mit den anderen Ortsteilen und besonders dem Norden der Innenstadt ist die Feldmark hingegen zusammengewachsen.
Die Kreisstadt Wesel ist durch die Lage an Rhein und Lippe ein attraktives Wirtschafts- und Einkaufszentrum mit hohem Wohn- und Freizeitwert inmitten einer reizvollen Landschaft.
Heute garantieren die Autobahnanschlüsse an A 3 und A 57, die Bahnlinie Emmerich - Koblenz,
die Wasserwege Rhein und Wesel-Datteln-Kanal sowie die schnell erreichbaren Flughäfen Düsseldorf und Weeze kurze Verbindungen in die ganze Welt.
Sonstiges
Gesamtwohnfläche 1.346 m²
Mieteinnahme EUR 5,48 / m²
Mieteinnahmen 13 Häuser EUR 93.600
Mieteinnahmen 13 Garagen a‘ EUR 50 EUR 7.800
Einnahmen Photovoltaik EUR 7.500
Einnahmen gesamt: EUR 108.900
Verkaufspreis:
1.350 m² a‘ EUR 2.050 EUR 2.767.500
13 Garagen a‘ EUR 10.000 EUR 130.000
Photovoltaik Anlage EUR 70.000
Gesamtpreis: EUR 2.967.000
Mieteinnahme EUR 5,48 / m²
Mieteinnahmen 13 Häuser EUR 93.600
Mieteinnahmen 13 Garagen a‘ EUR 50 EUR 7.800
Einnahmen Photovoltaik EUR 7.500
Einnahmen gesamt: EUR 108.900
Verkaufspreis:
1.350 m² a‘ EUR 2.050 EUR 2.767.500
13 Garagen a‘ EUR 10.000 EUR 130.000
Photovoltaik Anlage EUR 70.000
Gesamtpreis: EUR 2.967.000
Beschreibung
Der Eigentümer hat diese 13 Wohnhäuser fortlaufend modernisiert, die Mieter mit Sorgfalt ausgesucht und die Wohneinheiten mit Sachverstand und Engagement verwaltet.
Sie erwerben insgesamt
4 Doppelhaushälften
6 Reihenendhäuser
3 Reihenmittelhäuser
13 Garagen
Zwischen den Häusern befinden sich zwei Garagen.
Die Garagen der Reihenmittelhäuser vereinen sich auf dem Areal an der ersten Doppelhaushälfte (Nr. 34).
Weitere Stellplätze befinden sich vor den Häusern.
Die Gärten liegen in Ost-/Südausrichtung.
Energieeffizientes Wohnen wird ergänzt durch die beidseitigen Photovoltaik-Anlagen.
Heizungsanlagen gesamt: 4
Sie erwerben insgesamt
4 Doppelhaushälften
6 Reihenendhäuser
3 Reihenmittelhäuser
13 Garagen
Zwischen den Häusern befinden sich zwei Garagen.
Die Garagen der Reihenmittelhäuser vereinen sich auf dem Areal an der ersten Doppelhaushälfte (Nr. 34).
Weitere Stellplätze befinden sich vor den Häusern.
Die Gärten liegen in Ost-/Südausrichtung.
Energieeffizientes Wohnen wird ergänzt durch die beidseitigen Photovoltaik-Anlagen.
Heizungsanlagen gesamt: 4
Ausstattungsbeschreibung
Häuser mit 102m² Wohnfläche
EG: Diele, Küche, Gäste-WC, Abstellraum, Wohn-/Esszimmer
OG: Flur, Abstellraum, Kellerersatzraum I & II, Schlafzimmer, Badezimmer
DG: Flur, 2 Kinderzimmer, Abstellraum
Häuser mit 112m² Wohnfläche
EG: Diele, Gäste-WC, Küche, Abstellraum, Wohn-/Esszimmer
OG: 2 Kinderzimmer, Flur, Abstellraum, Bad
DG: Flur, 2 Kinderzimmer, Abstellraum
EG: Diele, Küche, Gäste-WC, Abstellraum, Wohn-/Esszimmer
OG: Flur, Abstellraum, Kellerersatzraum I & II, Schlafzimmer, Badezimmer
DG: Flur, 2 Kinderzimmer, Abstellraum
Häuser mit 112m² Wohnfläche
EG: Diele, Gäste-WC, Küche, Abstellraum, Wohn-/Esszimmer
OG: 2 Kinderzimmer, Flur, Abstellraum, Bad
DG: Flur, 2 Kinderzimmer, Abstellraum
Kontakt
Carl-Ludwig Holzach
Nordwall 6
46399 Bocholt
Telefon:+49(2871) 2370255
Telefax:+49(2871) 23 99 784
E-Mail:info@grenzland.im