REIHENMITTELHAUS IM BOCHOLTER NORDEN
Eckdaten
Objekt-ID: | 2124BOHK220330 |
Lage: | 46397 Bocholt |
Immobilienart: | Reihenmittel |
Zimmer: | 3.5 |
Grundstücksfläche: | ca. 228,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 115,00 m² |
Baujahr: | 1956 |
Bezugstermin: | sofort bezugsfrei |
Kaufpreis: | 270.000,00 € |
Käufercourtage: | 2,38% inkl. 19% MwSt. |
Lage
Die Brandströmstraße in Bocholt liegt im Postleitzahlengebiet 46397 und hat eine Länge von rund 261 Metern.
In der direkten Umgebung von der Brändströmstraße befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr
Vereinsstraße, Horststraße, Schwartzstraße und Büningweg.
Die Fertigstellung des Kreisverkehrs in unmittelbarer Nähe ist ein weiterer Pluspunkt; denn die PKW-Fahrer drosseln
bereits vor Ihrer Häuserreihe die Geschwindigkeit und Sie als naher Anwohner genießen die zügige Fahrt in allen
Richtungen.
Bocholt, die Einkaufsstadt mit Flair: Ob unter freiem Himmel in der autofreien, historischen Innenstadt oder in den
bedachten Shopping-Arkaden - Einkaufen und Bummeln im Herzen Bocholts macht Spaß.
Bocholt ist über die B 473 an die A 3 (E 35) angebunden. Durch das Stadtgebiet führt die B 67, die die A 3 mit der
A 31 verbindet. Seit 2010 führt sie als Schnellstraße südlich an der Stadt vorbei. Die Straße ist auch Teil des geplanten „äußeren Rings“ von Bocholt, bestehend aus dem Ostring, der B 67 als Südring, der L 602 als Westring und
dem noch zu planenden Nordring.
In der direkten Umgebung von der Brändströmstraße befinden sich die Haltestellen zum öffentlichen Nahverkehr
Vereinsstraße, Horststraße, Schwartzstraße und Büningweg.
Die Fertigstellung des Kreisverkehrs in unmittelbarer Nähe ist ein weiterer Pluspunkt; denn die PKW-Fahrer drosseln
bereits vor Ihrer Häuserreihe die Geschwindigkeit und Sie als naher Anwohner genießen die zügige Fahrt in allen
Richtungen.
Bocholt, die Einkaufsstadt mit Flair: Ob unter freiem Himmel in der autofreien, historischen Innenstadt oder in den
bedachten Shopping-Arkaden - Einkaufen und Bummeln im Herzen Bocholts macht Spaß.
Bocholt ist über die B 473 an die A 3 (E 35) angebunden. Durch das Stadtgebiet führt die B 67, die die A 3 mit der
A 31 verbindet. Seit 2010 führt sie als Schnellstraße südlich an der Stadt vorbei. Die Straße ist auch Teil des geplanten „äußeren Rings“ von Bocholt, bestehend aus dem Ostring, der B 67 als Südring, der L 602 als Westring und
dem noch zu planenden Nordring.
Sonstiges
Objektart: Reihenmittelhaus
Objektort: Bocholt
Grundstücksgröße: 228 m²
Baujahr: 1956
Wohnfläche: ca. 115 m²
Erdgeschoss: Diele, Küche, Wohn-/Esszimmer, Badezimmer
Obergeschoss: Flur, Badezimmer, 2 Schlafzimmer, Durchgangszimmer
Dachgeschoss: Ausbaumöglichkeit
Kellerebene: Heizungsraum, HWR, Lagerraum
Zustand: renovierungsbedürftig
Kaufpreis: € 270.000,-
Courtage: 2,38% inkl. 19% MwSt.
Objektort: Bocholt
Grundstücksgröße: 228 m²
Baujahr: 1956
Wohnfläche: ca. 115 m²
Erdgeschoss: Diele, Küche, Wohn-/Esszimmer, Badezimmer
Obergeschoss: Flur, Badezimmer, 2 Schlafzimmer, Durchgangszimmer
Dachgeschoss: Ausbaumöglichkeit
Kellerebene: Heizungsraum, HWR, Lagerraum
Zustand: renovierungsbedürftig
Kaufpreis: € 270.000,-
Courtage: 2,38% inkl. 19% MwSt.
Beschreibung
Ihr Zuhause platziert sich mittig der Häuserreihe und verspricht energiesparsames Wohnen, dank der benachbarten Isolierung.
Alle Haustüren orientieren sich in Richtung Straße.
Die verklinkerten Gebäude dienen als perfekter Schallschutz.
Sie können auf der erhöhten Terrasse und im Garten relaxen.
Dank dem durchdachtem Grundriss, ist es Ihnen über-lassen ob Sie dieses Gebäude zu einem Zweifamilien-haus umwandeln möchten. Das Treppenhaus liegt so, dass zwei separate Eingänge möglich wären.
Im Erdgeschoss, welches aufgrund fünf Treppen-stufen zur Hochparterre wird, haben Sie mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Durch eine Trennung des Wohn-/Essbereiches können Sie ein Schlafzimmer schaffen, denn in der Küche gibt es ausreichend Platz für einen Essbereich. Ein Flur mit angrenzendem Badezimmer ist ebenfalls vorhanden. Durch das Wohnzimmer gelangen Sie außerdem auf die Terrasse und zum Garten.
Obergeschoss: 2 Schlafzimmer, Duschbad und Durchgangszimmer können Sie als Schlafetage nutzen oder als zweite Wohneinheit ausbauen. Betondecken sorgen für Ruhe innerhalb Ihrer 4-Wände.
Weitere Ausbaureserve ist im Spitzboden vorhanden.
Das Haus ist komplett unterkellert und über eine Tür im Treppenhaus oder vom Garten aus erreichbar.
“Unter Tage” vereinen sich der Hauswirtschaftsraum, Lagerraum, Hobbyraum. Der Zustand des Hauses ist sanierungsbedürftig aber TOP-gepflegt.
Alle Haustüren orientieren sich in Richtung Straße.
Die verklinkerten Gebäude dienen als perfekter Schallschutz.
Sie können auf der erhöhten Terrasse und im Garten relaxen.
Dank dem durchdachtem Grundriss, ist es Ihnen über-lassen ob Sie dieses Gebäude zu einem Zweifamilien-haus umwandeln möchten. Das Treppenhaus liegt so, dass zwei separate Eingänge möglich wären.
Im Erdgeschoss, welches aufgrund fünf Treppen-stufen zur Hochparterre wird, haben Sie mehrere Nutzungsmöglichkeiten. Durch eine Trennung des Wohn-/Essbereiches können Sie ein Schlafzimmer schaffen, denn in der Küche gibt es ausreichend Platz für einen Essbereich. Ein Flur mit angrenzendem Badezimmer ist ebenfalls vorhanden. Durch das Wohnzimmer gelangen Sie außerdem auf die Terrasse und zum Garten.
Obergeschoss: 2 Schlafzimmer, Duschbad und Durchgangszimmer können Sie als Schlafetage nutzen oder als zweite Wohneinheit ausbauen. Betondecken sorgen für Ruhe innerhalb Ihrer 4-Wände.
Weitere Ausbaureserve ist im Spitzboden vorhanden.
Das Haus ist komplett unterkellert und über eine Tür im Treppenhaus oder vom Garten aus erreichbar.
“Unter Tage” vereinen sich der Hauswirtschaftsraum, Lagerraum, Hobbyraum. Der Zustand des Hauses ist sanierungsbedürftig aber TOP-gepflegt.
Ausstattungsbeschreibung
Lassen Sie Ihren Wünschen freien Lauf. Hier entscheiden Sie selber wie Sie wohnen möchten. Gestalten Sie die vorhandenen Räume so um, wie es zu Ihnen passt.
Neben Gestaltungspotenzial begeistert das massive Reihenmittelhaus mit Ausbaureserve unterm Dach. Im Jahre 1999 wurde das Dach erneuert. Durch die fachmännische Isolierung geht keine Wärme verloren.
Die Küche begeistert mit Helligkeit und Bewegungsfreiheit und bietet obendrein noch Platz für einen Esstisch.
Jede Etage verfügt über ein Tageslichtbad. Die Fliesen und die Keramikelemente erinnern an das Baujahr des Hauses.
Große Fenster (1996) sorgen für eine maximale Tageslichtausbeute. Weiße Wände reflektieren das Sonnenlicht, wenn Sie die Außenrollläden geöffnet lassen. Alle Zimmer lassen sich bei Bedarf komplett abdunkeln.
Dank der 2 1/2-geschossigen Bauweise sind alle Zimmer im Obergeschoss ohne Dachschrägen. Ein kleiner Balkon koppelt sich an den Gebäuderücken, oberhalb der Terrassen-Sonnenmarkise.
Der Außenbereich ist typisch für ein Mittelhaus; jedoch mit raffinierten Extras ausgestattet. Ein Gartentor führt auf den rückgelegenen Stichweg und über die Außentreppe gelangen Sie in den Keller. Der Vollkeller mit drei Räumen ist absolut trocken und bietet Ihnen “kühle” Orte zum Lagern von Lebensmitteln oder für körperliches Werken im Hobbyraum.
Geheizt wird das Haus mit einer Gasheizung (Boiler) aus den 90er Jahren.
Neben Gestaltungspotenzial begeistert das massive Reihenmittelhaus mit Ausbaureserve unterm Dach. Im Jahre 1999 wurde das Dach erneuert. Durch die fachmännische Isolierung geht keine Wärme verloren.
Die Küche begeistert mit Helligkeit und Bewegungsfreiheit und bietet obendrein noch Platz für einen Esstisch.
Jede Etage verfügt über ein Tageslichtbad. Die Fliesen und die Keramikelemente erinnern an das Baujahr des Hauses.
Große Fenster (1996) sorgen für eine maximale Tageslichtausbeute. Weiße Wände reflektieren das Sonnenlicht, wenn Sie die Außenrollläden geöffnet lassen. Alle Zimmer lassen sich bei Bedarf komplett abdunkeln.
Dank der 2 1/2-geschossigen Bauweise sind alle Zimmer im Obergeschoss ohne Dachschrägen. Ein kleiner Balkon koppelt sich an den Gebäuderücken, oberhalb der Terrassen-Sonnenmarkise.
Der Außenbereich ist typisch für ein Mittelhaus; jedoch mit raffinierten Extras ausgestattet. Ein Gartentor führt auf den rückgelegenen Stichweg und über die Außentreppe gelangen Sie in den Keller. Der Vollkeller mit drei Räumen ist absolut trocken und bietet Ihnen “kühle” Orte zum Lagern von Lebensmitteln oder für körperliches Werken im Hobbyraum.
Geheizt wird das Haus mit einer Gasheizung (Boiler) aus den 90er Jahren.
Kontakt
Carl-Ludwig Holzach
Nordwall 6
46399 Bocholt
Telefon:+49(2871) 2370255
Telefax:+49(2871) 23 99 784
E-Mail:info@grenzland.im