Vielseitigkeitshaus in WERTH - f r e i stehend & grün -
Eckdaten
Objekt-ID: | 2644ISHK250917 |
Lage: | 46419 Isselburg / Werth |
Immobilienart: | Einfamilienhaus |
Zimmer: | 5 |
Grundstücksfläche: | ca. 1.123,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 143,39 m² |
Baujahr: | 1960 |
Kaufpreis: | 333.000,00 € |
Käufercourtage: | 3,57% inkl. 19% MwSt. |
Garagen: | 2 |
Lage
Idyllisch gelegen am Rand der Stadt, fernab von Straßenlärm und Ampelstau, erwartet Sie dieses Haus in einem familienfreundlichen Viertel. Hier genießen Sie Ruhe, Grünflächen und ein harmonisches Umfeld.
Isselburg-Werth ist ein malerischer Ortsteil der Stadt Isselburg im westlichen Münsterland, Nordrhein-Westfalen. Er liegt etwa 7,5 km westlich von Bocholt und 5 km südlich der
niederländischen Grenze, eingebettet in die idyllische Issel-Ebene, die für ihre weiten Wiesen
und landwirtschaftlich geprägte Landschaft bekannt ist.
Werth liegt an der B67, einer wichtigen Verkehrsachse zwischen Emmerich und Bocholt.
Diese Bundesstraße ermöglicht eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte. In
zehn Autominuten erreichen Sie Bocholt.
Isselburg-Werth ist ein malerischer Ortsteil der Stadt Isselburg im westlichen Münsterland, Nordrhein-Westfalen. Er liegt etwa 7,5 km westlich von Bocholt und 5 km südlich der
niederländischen Grenze, eingebettet in die idyllische Issel-Ebene, die für ihre weiten Wiesen
und landwirtschaftlich geprägte Landschaft bekannt ist.
Werth liegt an der B67, einer wichtigen Verkehrsachse zwischen Emmerich und Bocholt.
Diese Bundesstraße ermöglicht eine schnelle Anbindung an die umliegenden Städte. In
zehn Autominuten erreichen Sie Bocholt.
Sonstiges
Garten & Grundstück:
Die wahre Stärke liegt in der Größe und Aufbau des Grundstücks. Großzügige Freiflächen für Gartenarea, Spiel und Freizeit.
Der mit Sorgfalt gepflegte Garten ist ein Ort zum Leben, Staunen und Bleiben.
Eine Garage und Hauswirtschaftsraum sind im separaten Gebäude vorhanden. Der Außenbereich ist so gestaltet, dass er Begegnungen an zentralen Punkten ermöglicht, zugleich aber auch eine Vielzahl an Rückzugsorten bereithält.
Freuen Sie sich auf Ihren Familiengarten. Groß, grün, genial. Der Garten bietet ideale Sonnenverhältnisse. Auch bei Regen können Sie den Außenbereich nutzen: Eine überdachte Terrasse am Haus sowie ein Gartenhaus mit offener Struktur bieten geschützte Sitzmöglichkeiten.
Die wahre Stärke liegt in der Größe und Aufbau des Grundstücks. Großzügige Freiflächen für Gartenarea, Spiel und Freizeit.
Der mit Sorgfalt gepflegte Garten ist ein Ort zum Leben, Staunen und Bleiben.
Eine Garage und Hauswirtschaftsraum sind im separaten Gebäude vorhanden. Der Außenbereich ist so gestaltet, dass er Begegnungen an zentralen Punkten ermöglicht, zugleich aber auch eine Vielzahl an Rückzugsorten bereithält.
Freuen Sie sich auf Ihren Familiengarten. Groß, grün, genial. Der Garten bietet ideale Sonnenverhältnisse. Auch bei Regen können Sie den Außenbereich nutzen: Eine überdachte Terrasse am Haus sowie ein Gartenhaus mit offener Struktur bieten geschützte Sitzmöglichkeiten.
Beschreibung
Bezugsfrei. Planen Sie Ihren Umzug und lassen Sie Ihr neues Zuhause zu Ihrem ganz persönlichen
Erlebnis werden.
Das freistehende Wohnhaus entstand Ende der 1950er Jahre in 1 1/2 - geschossiger Bauweise als Zweifamilienhaus. Seine Grundrisse (Erdgeschoss und Dachgeschoss) verbinden Funktionalität mit Charme. Ausbaureserve im Spitzboden vorhanden.
Die Zimmer lassen sich teilweise fusionieren, wodurch ein offenes Wohnkonzept entstehen
könnte. So eröffnet sich Gestaltungsspielraum und zahlreiche Möglichkeiten, die es zu entdecken gibt. Gerne auch als Einfamilienhaus mit fünf möglichen Schlafzimmern nutzbar.
Im Keller steht Nutzfläche für Lagerzwecke zur Verfügung. Hier befindet sich die Heizungsanlage (Öl). Gasanschluss liegt bereits vor.
Erlebnis werden.
Das freistehende Wohnhaus entstand Ende der 1950er Jahre in 1 1/2 - geschossiger Bauweise als Zweifamilienhaus. Seine Grundrisse (Erdgeschoss und Dachgeschoss) verbinden Funktionalität mit Charme. Ausbaureserve im Spitzboden vorhanden.
Die Zimmer lassen sich teilweise fusionieren, wodurch ein offenes Wohnkonzept entstehen
könnte. So eröffnet sich Gestaltungsspielraum und zahlreiche Möglichkeiten, die es zu entdecken gibt. Gerne auch als Einfamilienhaus mit fünf möglichen Schlafzimmern nutzbar.
Im Keller steht Nutzfläche für Lagerzwecke zur Verfügung. Hier befindet sich die Heizungsanlage (Öl). Gasanschluss liegt bereits vor.
Ausstattungsbeschreibung
Individuelle Räume treffen auf Materialien, die nicht mehr zeitgemäß sind. In den 80er und
90er Jahren wurde in den Innenausbau investiert.
- Dämmung der Heizkörpernischen
- Dämmung oberste Geschossdecke
- Austausch der Fenster
- Versorgungsleitungen Bad und Küche im EG
Die Verbindungstreppe verdient eine Restaurierung, denn gerade durch ihre Form erhält das Innere seinen besonderen Charakter.
Die Schlafräume im Dachgeschoss versprechen behagliche Gemütlichkeit. Das Haus wird von allen Seiten reichlich mit Tageslicht durchflutet.
Die Küche mit klarer Linienführung und Platz für einen Tisch wartet auf eine Neuauflage.
Der Teilkeller ist gemauert und bietet Potenzial.
90er Jahren wurde in den Innenausbau investiert.
- Dämmung der Heizkörpernischen
- Dämmung oberste Geschossdecke
- Austausch der Fenster
- Versorgungsleitungen Bad und Küche im EG
Die Verbindungstreppe verdient eine Restaurierung, denn gerade durch ihre Form erhält das Innere seinen besonderen Charakter.
Die Schlafräume im Dachgeschoss versprechen behagliche Gemütlichkeit. Das Haus wird von allen Seiten reichlich mit Tageslicht durchflutet.
Die Küche mit klarer Linienführung und Platz für einen Tisch wartet auf eine Neuauflage.
Der Teilkeller ist gemauert und bietet Potenzial.
Kontakt
Carl-Ludwig Holzach
Nordwall 6
46399 Bocholt
Telefon:+49(2871) 2370255
Telefax:+49(2871) 23 99 784
E-Mail:info@grenzland.im