VERKAUFT - 1-2 FAMILIENHAUS IN BIEMENHORST
Eckdaten
Objekt-ID: | 2523BOHK240823 |
Lage: | 46395 Bocholt |
Immobilienart: | Zweifamilienhaus |
Zimmer: | 6 |
Grundstücksfläche: | ca. 341,00 m² |
Wohnfläche: | ca. 150,00 m² |
Baujahr: | 1967 |
Lage
Biemenhorst ist der einwohnerstärkste Stadtteil der Stadt Bocholt im Kreis Borken.
Die nördlich gelegene B67 ist über zwei Auffahrten zu erreichen und ermöglicht eine schnelle Verbindung
ins Münsterland sowie an den Niederrhein. Als Hauptverkehrsachse innerhalb Biemenhorsts zählt die Birkenallee (2 Minuten Fußweg von Zuhause), an der mit Sportverein, Schulen, Kindergärten sowie dem Stadtteilzentrum alle wichtigen Institutionen des Ortsteils liegen.
In wenigen Fahrradminuten erreichen Sie die Erholungsgebiete Aasee (Badestrand, Dingdener Heide
oder die Hohenhorster Berge.
Bocholt ist mit seinen rund 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht nur die größte Stadt im Kreis Borken, sondern auch die drittgrößte Stadt im Münsterland. In den elf Ortsteilen genießen Sie DAS GUTE LEBEN zwischen städtischen Freizeit- und Kulturangeboten und grüner Umgebung.
Die nördlich gelegene B67 ist über zwei Auffahrten zu erreichen und ermöglicht eine schnelle Verbindung
ins Münsterland sowie an den Niederrhein. Als Hauptverkehrsachse innerhalb Biemenhorsts zählt die Birkenallee (2 Minuten Fußweg von Zuhause), an der mit Sportverein, Schulen, Kindergärten sowie dem Stadtteilzentrum alle wichtigen Institutionen des Ortsteils liegen.
In wenigen Fahrradminuten erreichen Sie die Erholungsgebiete Aasee (Badestrand, Dingdener Heide
oder die Hohenhorster Berge.
Bocholt ist mit seinen rund 75.000 Einwohnerinnen und Einwohnern nicht nur die größte Stadt im Kreis Borken, sondern auch die drittgrößte Stadt im Münsterland. In den elf Ortsteilen genießen Sie DAS GUTE LEBEN zwischen städtischen Freizeit- und Kulturangeboten und grüner Umgebung.
Beschreibung
Das freistehende Bestandshaus bietet flexible Wohnoptionen und kann wahlweise als Ein- oder Zweifamilienhaus genutzt werden.
Das Vollgeschoss umfasst die Erdgeschosswohnung in Hochparterre, die über fünf Treppenstufen
erreichbar ist.
Insgesamt stehen Ihnen dort 3 Zimmer, Küche und Tageslichtbad zur Verfügung.
Drei Hauszugänge erweisen sich als praktisch.
Über die Verbindungstreppe, welche sich direkt an der Diele befindet erreichen Sie das erste Obergeschoss mit gemütl. Dachschrägen.
Das Wohnkonzept wird durch den Spitzbodenbereich ergänzt.
Über eine Raumspartreppe in gleicher Ausrichtung wie die V-Treppe gelangen Sie unters Dach.
Diese Immobilie wurde als 2-Familienhaus in Massivbauweise errichtet.
Der Familiengarten orientiert sich nach Süden und bietet absolute Privatsphäre.
Ein rückgelegenes Carport bietet Unterstand für einen PKW, Fahrräder und Gartengeräte.
Das Vollgeschoss umfasst die Erdgeschosswohnung in Hochparterre, die über fünf Treppenstufen
erreichbar ist.
Insgesamt stehen Ihnen dort 3 Zimmer, Küche und Tageslichtbad zur Verfügung.
Drei Hauszugänge erweisen sich als praktisch.
Über die Verbindungstreppe, welche sich direkt an der Diele befindet erreichen Sie das erste Obergeschoss mit gemütl. Dachschrägen.
Das Wohnkonzept wird durch den Spitzbodenbereich ergänzt.
Über eine Raumspartreppe in gleicher Ausrichtung wie die V-Treppe gelangen Sie unters Dach.
Diese Immobilie wurde als 2-Familienhaus in Massivbauweise errichtet.
Der Familiengarten orientiert sich nach Süden und bietet absolute Privatsphäre.
Ein rückgelegenes Carport bietet Unterstand für einen PKW, Fahrräder und Gartengeräte.
Ausstattungsbeschreibung
Die Erdgeschosswohnung wurde Ende der 90er Jahre umfangreich modernisiert. Das Augenmerk lag auf die Gewerke der Fenster und die Heizung. Im Jahr 2014 wurde ein Umweltpumpe A installiert.
Die Einbauküche ist 6 Jahre jung und präsentiert sich mit hochwertigen Gerätschaften, reichlich Stauraum
und genügend Stellfläche für einen Esstisch.
Zwei getrennte Wohneinheiten
Zur gemeinsamen Sache wird/werden:
- der Teilkeller (Werk-Heizungsraum)
- Ablesezähler
- Zuwegung (apropos‘ Zuwegung... der rückgelegene Nachbar
hat ein Wegerecht für die seitliche Zufahrt)
Die Einbauküche ist 6 Jahre jung und präsentiert sich mit hochwertigen Gerätschaften, reichlich Stauraum
und genügend Stellfläche für einen Esstisch.
Zwei getrennte Wohneinheiten
Zur gemeinsamen Sache wird/werden:
- der Teilkeller (Werk-Heizungsraum)
- Ablesezähler
- Zuwegung (apropos‘ Zuwegung... der rückgelegene Nachbar
hat ein Wegerecht für die seitliche Zufahrt)
Kontakt
Carl-Ludwig Holzach
Nordwall 6
46399 Bocholt
Telefon:+49(2871) 2370255
Telefax:+49(2871) 23 99 784
E-Mail:info@grenzland.im